💸 Gebühren – einfach erklärt
Du siehst hier genau, was abgezogen wird und wofür.
- 📊 Managementgebühr: 1 %/Jahr (ab 10.000 € → 0,5 %/Jahr). Jährlich im Voraus.
- 🏦 Rücklage: 3 % der monatlichen Brutto-Miete (für Reparaturen & Pflege).
- 🌱 CO₂-Budget: 10 % der Brutto-Miete + 10 % der Rücklage.
📊 Managementgebühr
- Wie viel? Bis 9.999 €: 1 % pro Jahr. Ab 10.000 €: 0,5 % pro Jahr.
- Worauf? Auf deinen investierten Betrag.
- Wann? Einmal pro Jahr im Voraus berechnet.
- Wichtig: Das CO₂-Budget kommt nicht aus dieser Gebühr (siehe unten).
Beispiel: Du investierst 10.000 € → 0,5 % = 50,00 € pro Jahr (einmalig im Voraus).
🏦 Rücklage & 🌱 CO₂-Budget
- Rücklage: 3 % der monatlichen Brutto-Miete. Das hält die Immobilie in Schuss (Reparaturen, Modernisierung).
- CO₂-Budget: 10 % der Brutto-Miete plus 10 % der Rücklage fließen in geprüfte Klimaprojekte.
- Auszahlung an dich: Miete − Rücklage − Managementgebühr. (CO₂-Budget ist dann schon abgezogen.)
Beispiel pro Monat:
- Brutto-Miete: 1.350,00 €
- Rücklage (3 %): 40,50 €
- CO₂-Budget: 10 % von 1.350,00 € = 135,00 € + 10 % von 40,50 € = 4,05 €
- Gesamt CO₂-Budget: 139,05 € / Monat
Ungefähr wie viel CO₂ das ist (je nach Preis des Projekts):
bei 10 €/t → ~13,9 t pro Monat ·
bei 20 €/t → ~7,0 t ·
bei 30 €/t → ~4,6 t
Die genaue Tonnage hängt vom gewählten Projekt und dessen Preis pro Tonne ab.
✅ Auf einen Blick
- 🔍 Transparent: Du siehst alle Abzüge.
- 🌍 Fixes Klima-Budget: 10 % Miete + 10 % Rücklage.
- 🔒 Rücklage schützt: Weniger böse Überraschungen.
- 📉 Günstiger ab 10.000 €: 0,5 % pro Jahr.
- 🚀 Einstieg ab 50 € möglich.
* CO₂-Werte sind Schätzungen nach anerkannten Standards (z. B. Gold Standard/EU-ETS) und können je nach Projekt variieren.

EU-Crowdfunding-Verordnung

Zertifizierte CO₂-Kompensation

Bereits über 1,200+ Investoren