Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Vertrag der HomeHarbor Capital 

Klarheit und Transparenz für alle

Bei HomeHarbor Capital ist uns wichtig, dass du als Investor genau verstehst, worauf du dich einlässt. Deshalb haben wir unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) so verständlich und transparent wie möglich formuliert – ganz ohne juristisches Kauderwelsch.

Unser Ziel ist es, dir alle Rechte und Pflichten klar aufzuzeigen, damit du dich sicher fühlst und jederzeit nachvollziehen kannst, wie HomeHarbor Capital funktioniert. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, steht dir unser Kundenservice jederzeit zur Verfügung.

Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Dienste der HomeHarbor Capital UG, Arnold-Sommerfeld-Ring 2, 52499 Baesweiler, Deutschland, im Folgenden „wir“ oder „uns“ genannt, durch den Nutzer der Plattform (im Folgenden „Nutzer“ oder „du“). Mit der Registrierung und Nutzung unserer Plattform stimmst du diesen AGB zu.

  1. Definitionen und Begriffsbestimmungen

(1) Zur besseren Verständlichkeit der AGB werden die folgenden Begriffe klar definiert:

  • Investor: Eine Person oder ein Unternehmen, das über die HomeHarbor Capital Plattform Anteile an Immobilienprojekten erwirbt.
  • Plattform: Die digitale Plattform von HomeHarbor Capital, über die Investitionen getätigt, verwaltet und verkauft werden können.
  • Anteile: Digitale Beteiligungen an Immobilienprojekten, die über die Plattform erworben werden können.
  • Mindesthaltedauer: Der Zeitraum, in dem ein Investor seine Anteile nicht verkaufen kann, sofern nicht anders im jeweiligen Projekt angegeben.
  • Rückkaufoption: Die Möglichkeit, dass HomeHarbor Capital dem Investor eine Rückkaufoption zu vorher festgelegten Konditionen anbietet.
  1. Vertragsabschluss

(1) Der Vertrag zwischen dem Nutzer und uns kommt zustande, sobald der Nutzer sich auf unserer Plattform registriert und ein Benutzerkonto erstellt. Mit der Registrierung erkennt der Nutzer die AGB an und verpflichtet sich, diese zu befolgen.

  1. Registrierung und Verifizierung

(1) Die Registrierung auf der Plattform ist nur Personen über 18 Jahren und voll geschäftsfähigen juristischen Personen erlaubt.

(2) Die Registrierung erfolgt unter wahrheitsgemäßer Angabe der erforderlichen Daten. HomeHarbor Capital behält sich das Recht vor, Registrierungen abzulehnen oder unvollständige Registrierungen zu löschen.

(3) Nach erfolgreicher Registrierung wird eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Aktivierungslink an die angegebene E-Mail-Adresse des Nutzers gesendet. Erst nach Bestätigung ist die Registrierung abgeschlossen.

(4) Nutzer sind verpflichtet, ihre Zugangsdaten sicher zu verwahren und HomeHarbor Capital im Falle eines Missbrauchs sofort zu informieren.

(5) Um auf unsere Plattform zugreifen zu können, muss sich der Nutzer registrieren und ein Benutzerkonto anlegen. Die Registrierung setzt die Angabe von persönlichen Daten voraus, die wahrheitsgemäß und vollständig erfolgen müssen.

(6) Wir behalten uns das Recht vor, die Qualifikation der registrierten Personen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Anforderungen für die Nutzung unserer Plattform erfüllt sind. Im Rahmen dieser Prüfung führen wir interne Abfragen durch, die auf verschiedenen Kriterien basieren, wie z. B. dem finanziellen Status, dem Vermögen, den Verbindlichkeiten, der Einkommenssituation sowie der beruflichen Erfahrung.

(7) Dabei können wir die folgenden Faktoren berücksichtigen:

  • Vermögen und Einkommenshöhe
  • Höhe der bestehenden Verbindlichkeiten
  • Berufliche und finanzielle Qualifikationen
  • Weitere Faktoren, die zur Risikobewertung der Registrierung erforderlich sind

(8) Sollte ein Nutzer aufgrund dieser Prüfung nicht die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, behalten wir uns das Recht vor, die Registrierung abzulehnen. Dies dient dem Schutz unserer Plattform und unserer bestehenden Nutzer, um sicherzustellen, dass nur qualifizierte Personen Zugang zu unseren Dienstleistungen erhalten.

  1. Vertrag und personalisierte Vertragsbedingungen

(1) Jeder registrierte Nutzer erhält einen personalisierten Vertrag, der auf die spezifischen Informationen und Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten ist. Der Vertrag wird nach der Registrierung und Verifizierung per E-Mail an den Nutzer gesendet und enthält alle relevanten Details zu den investierten Beträgen, den zugehörigen Gebühren, den Investitionsbedingungen sowie weiteren maßgeschneiderten Vereinbarungen.

(2) Der Vertrag wird individuell erstellt und umfasst:

  • Die genauen Konditionen der Investition
  • Informationen über etwaige Gebühren und Zahlungsbedingungen
  • Details zu den Rechten und Pflichten des Nutzers
  • Ggf. spezifische Regelungen, die sich aus der Risikobewertung des Nutzers ergeben

(3) Der Nutzer muss den Vertrag prüfen und bestätigen. Erst nach der Zustimmung zu diesem Vertrag wird die Investition und die Nutzung der Plattform weitergeführt.

  1. Nutzung der Plattform

(1) Der Nutzer verpflichtet sich, die Plattform nur für die vorgesehenen Zwecke zu nutzen und keine illegalen Aktivitäten zu unternehmen.

(2) Der Nutzer ist dafür verantwortlich, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und unbefugten Zugriff Dritter zu verhindern. Sollte der Nutzer Kenntnis von einer unbefugten Nutzung seines Kontos erlangen, ist er verpflichtet, uns unverzüglich zu informieren.

(3) Die Plattform stellt keine Anlageberatung dar; die Entscheidung über den Erwerb von Vermögensanlagen trifft der Nutzer eigenverantwortlich. Nutzer sollten die Risikohinweise vor Investitionsentscheidungen vollständig lesen.

  1. Investitionen und Dienstleistungen

(1) Die auf der Plattform angebotenen Dienstleistungen beinhalten, sind jedoch nicht darauf beschränkt, Investitionen in Immobilien und Finanzprodukte. Alle Investitionen erfolgen auf eigenes Risiko des Nutzers. Wir übernehmen keine Garantie für den Erfolg oder das Scheitern von Investitionen.

(2) Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass alle Investitionen und finanziellen Transaktionen auf der Plattform in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften des jeweiligen Landes erfolgen.

  1. Risikohinweis

(1) Anlagen auf der HomeHarbor Capital Plattform sind mit Risiken verbunden, einschließlich des Risikos eines teilweisen oder vollständigen Verlusts des investierten Kapitals. Die Anlageprodukte sind spekulativ und deren Wert kann schwanken. Frühere Leistungen sind kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.

(2) Unsere Schwarmfinanzierungsdienstleistungen sind nicht durch die Einlagensicherungssysteme der EU (Richtlinie 2014/49/EU) geschützt. Diese Sicherungssysteme decken nur Bankeinlagen und gelten nicht für Schwarmfinanzierungen.

(3) Ebenso sind die auf unserer Plattform angebotenen Wertpapiere nicht durch die Anlegerentschädigungssysteme der EU (Richtlinie 97/9/EG) abgesichert, die normalerweise für Finanzdienstleister gelten.

(4) Bitte lese den Risikohinweis sorgfältig durch und ziehen eine unabhängige finanzielle Beratung in Betracht. Investiere nur Beträge, deren Verlust du finanziell verkraften kannst.

(5) Investitionen in Immobilien über die HomeHarbor Capital Plattform unterliegen wirtschaftlichen Risiken. Dazu gehören unter anderem:

  • Marktrisiken: Schwankungen des Immobilienmarktes können den Wert der Anteile beeinflussen.
  • Liquiditätsrisiken: Es kann nicht garantiert werden, dass ein Verkauf jederzeit zu den gewünschten Konditionen möglich ist.
  • Rechtliche Risiken: Gesetzliche Änderungen oder regulatorische Anpassungen können sich auf die Investitionen auswirken.
  • Mietausfallrisiken: Mögliche Leerstände oder Zahlungsausfälle der Mieter können die Rendite beeinflussen.

(6) HomeHarbor Capital haftet nicht für Verluste, die durch die oben genannten Risiken entstehen. Jede Investition erfolgt auf eigenes Risiko des Investors.

  1. Rechte und Pflichten des Nutzers

(1) Der Nutzer ist verpflichtet, alle erforderlichen Informationen für die Nutzung unserer Dienste bereitzustellen und bei Bedarf an der Verifizierung seiner Identität mitzuwirken.

(2) Der Nutzer hat das Recht, seine persönlichen Daten jederzeit zu aktualisieren. Dazu muss er sich in seinem Benutzerkonto anmelden und die Änderungen vornehmen.

  1. Datenschutz

(1) Wir verpflichten uns, die personenbezogenen Daten des Nutzers gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen zu schützen. Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Zwecke der Erbringung unserer Dienste und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verwendet.

(2) Der Nutzer hat das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu verlangen und diese gegebenenfalls zu korrigieren oder zu löschen.

  1. Haftung

(1) Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die dem Nutzer durch die Nutzung unserer Plattform entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits zurückzuführen.

(2) Für die Inhalte von Dritten auf unserer Plattform übernehmen wir keine Verantwortung, es sei denn, wir haben diese selbst erstellt oder genehmigt.

(3) HomeHarbor Capital haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der auf der Plattform veröffentlichten Informationen.

  1. Nachhaltigkeitsaspekte und CO₂-Kompensation

(1) HomeHarbor Capital setzt sich aktiv für nachhaltige Immobilieninvestitionen ein und integriert CO₂-Kompensation in das Geschäftsmodell. Zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks werden 10 % der Managementgebühr sowie 10 % des Rücklagenfonds für den Erwerb von CO₂-Zertifikaten genutzt – ohne zusätzliche Kosten für den Investor.

(2) Die CO₂-Kompensation erfolgt durch den Kauf zertifizierter Emissionsminderungszertifikate über den Anbieter Gold Standard, die in nachhaltige Projekte wie Aufforstung, erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen und ähnlichem investiert werden. Dies trägt dazu bei, den durch die Immobilien verursachten CO₂-Ausstoß auszugleichen und langfristig klimafreundliche Lösungen zu fördern.

  1. Verfügbarkeit der Plattform

(1) HomeHarbor Capital strebt eine hohe Verfügbarkeit der Plattform an, kann jedoch keine Garantie für eine ständige Erreichbarkeit geben. Wartungen, Sicherheitsupdates und technische Änderungen können zu temporären Einschränkungen führen.

  1. Mindesthaltedauer und Verkaufsbedingungen

(1) Die Mindesthaltedauer für Investitionen beträgt in der Regel ein Jahr, es sei denn, im jeweiligen Projekt wird eine abweichende Frist festgelegt. Der Verkauf von Anteilen kann direkt nach Ablauf der Mindesthaltedauer erfolgen, entweder:

(2) Über den Marktplatz: Der Investor kann seine Anteile zum Verkauf anbieten, wobei die Verkaufsprovisionen 3 % für den Verkäufer betragen.

(3) Über die Rückkaufoption: HomeHarbor Capital kann dem Investor eine Rückkaufoption anbieten, wobei gesonderte Gebühren anfallen.

  1. Gebühren und Zahlungen

(1) Die Nutzung der Plattform kann mit bestimmten Gebühren verbunden sein. Diese werden dem Nutzer vor der Durchführung einer Transaktion transparent mitgeteilt.

(2) Der Nutzer ist verpflichtet, alle fälligen Gebühren zu zahlen. Bei verspäteter Zahlung behalten wir uns vor, den Zugriff auf die Plattform bis zur Begleichung der offenen Beträge zu sperren.

  1. Preisstruktur bei HomeHarbor Capital

(1) Mangamentgebühr: Jährlich 1 % der Investitionssumme
Diese Gebühr deckt die umfassenden Verwaltungs- und Managementkosten. So bleibt deine Investition in sicheren Händen, während wir mit höchster Effizienz arbeiten, um dein Kapital bestmöglich zu verwalten. 10 % der Managementgebühr fließen direkt in CO₂-Zertifikate, ohne Zusatzkosten für dich. Diese Investition unterstützt Klimaschutzprojekte und trägt zur CO₂-Reduktion bei.

(2) Rücklagenfonds: 3 % der monatlichen Mieteinnahmen
Diese Gebühr wird auf die monatlichen Mieteinnahmen erhoben und dient der nachhaltigen Entwicklung und kontinuierlichen Reinvestitionen in deine Immobilienprojekte. Mit 10 % der Rücklagenfondsgebühr investieren wir aktiv in CO₂-Kompensationsprojekte. Diese Initiative unterstützt nicht nur den Planeten, sondern zeigt auch dein Engagement für eine nachhaltige Zukunft.

  1. Rückkaufoptionen

(1) Investoren haben die Möglichkeit, ihre Anteile unter bestimmten Bedingungen zu verkaufen. HomeHarbor Capital bietet folgende Optionen:

(2) Verkauf über den freien Markt: Wenn ein Investor seine Anteile verkaufen möchte, kann er dies über den freien Markt auf der Plattform tun. Der Verkauf erfolgt jedoch nur, wenn sich ein Käufer findet, der bereit ist, die Anteile zu den Bedingungen des Verkäufers zu erwerben. In diesem Fall fallen 3 % Gebühren den Verkäufer an.

(3) Rückkaufoption durch HomeHarbor Capital: Wenn ein Investor seine Anteile schneller verkaufen möchte oder wenn sich auf dem freien Markt kein Käufer findet, bietet HomeHarbor Capital die Möglichkeit, die Anteile zurückzukaufen, jedoch nur zu einem Abschlag von 10 % auf den ursprünglichen Kaufpreis. Diese Rückkaufoption steht dem Investor zur Verfügung, wenn HomeHarbor Capital über ausreichende Liquidität verfügt, um den Rückkauf zu ermöglichen.

(4) Frühzeitiger Rückkauf: Wenn der Investor seine Anteile vor Ablauf einer Mindesthaltedauer von einem Jahr (oder der im jeweiligen Projekt angegebenen Haltedauer) verkaufen möchte, bietet HomeHarbor Capital ebenfalls eine Rückkaufoption an. In diesem Fall wird jedoch ein Abschlag von 15 % auf den Rückkaufpreis erhoben. Der Rückkauf erfolgt nur, wenn HomeHarbor Capital zu dem Zeitpunkt über ausreichend Mittel und Liquidität verfügt, um den Rückkauf zu ermöglichen. Sollte HomeHarbor zu diesem Zeitpunkt nicht ausreichend liquide sein, muss der Investor den Anteil über den Marktplatz verkaufen und auf einen Käufer warten.

  1. Identitätsprüfung und KYC-Verfahren

(1) Registrierung und Identitätsprüfung:
Um die Dienste von HomeHarbor Capital zu nutzen, müssen sich Nutzer erfolgreich registrieren und ihre Identität verifizieren lassen. Zu diesem Zweck müssen alle Nutzer im Rahmen des Registrierungsprozesses bestimmte persönliche Daten angeben, einschließlich eines gültigen Ausweisdokuments (z. B. Reisepass, Personalausweis).

(2) Echtheitsprüfung:
Die Identität des Nutzers wird durch einen externen Dienstleister verifiziert. Dieser prüft die angegebenen Informationen, um die Echtheit der Registrierung sicherzustellen und Betrug oder Identitätsdiebstahl zu verhindern. Der Dienstleister führt dabei eine umfassende KYC-Überprüfung (Know Your Customer) durch, die den PEP-Status (Politically Exposed Persons) des Nutzers sowie mögliche Verbindungen zu Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche aufzeigt.

(3) PEP-Status und Risikomanagement:
Nutzer, die als politisch exponierte Personen (PEP) eingestuft werden oder anderweitig in Verbindung mit Terrorismusfinanzierung oder anderen riskanten Aktivitäten stehen, unterliegen einer intensiveren Prüfung und gegebenenfalls einer Ablehnung der Registrierung oder der Nutzung von HomeHarbor Capital.

(4) Datenschutz:
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der KYC-Überprüfung erfolgt unter strikter Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Daten werden ausschließlich für die Durchführung der Identitätsprüfung und die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben verwendet.

(5) Verpflichtung zur wahrheitsgemäßen Angabe:
Nutzer sind verpflichtet, alle bei der Registrierung gemachten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig zu machen. Sollte sich nach der Registrierung herausstellen, dass falsche oder unvollständige Informationen angegeben wurden, behält sich HomeHarbor Capital das Recht vor, den Zugriff auf die Plattform zu sperren oder den Vertrag zu kündigen.

(6) Ablehnung der Registrierung:
HomeHarbor Capital behält sich das Recht vor, die Registrierung eines Nutzers abzulehnen, wenn dieser nicht die Anforderungen der KYC-Prüfung erfüllt oder wenn der Nutzer in anderen Risikomanagement-Kategorien negativ auffällt.

  1. Automatische Ablehnung

(1) HomeHarbor Capital behält sich das Recht vor, die Registrierung automatisch abzulehnen, wenn die Identitätsprüfung oder die KYC-Überprüfung negativ ausfällt. Dies betrifft insbesondere Fälle, in denen der Nutzer als politisch exponierte Person (PEP) eingestuft wird oder mit verdächtigen Aktivitäten in Verbindung steht. Die Entscheidung über eine automatische Ablehnung ist endgültig und nicht anfechtbar.

  1. Änderungen der AGB

(1) Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig mitgeteilt. Die Nutzung der Plattform nach der Änderung der AGB gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

(2) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

  1. Aufzeichnung von Telefongesprächen

(1) HomeHarbor Capital ist berechtigt, Telefongespräche zu Beweiszwecken aufzuzeichnen. Die Aufzeichnungen werden vertraulich behandelt und auf Verlangen dem Nutzer zugänglich gemacht.

  1. Datenschutz

(1) Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Details zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung.

  1. Widerrufsrecht

(1) Nutzer haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Weitere Details finden Sie in der Widerrufsbelehrung, die Ihnen bei Vertragsabschluss übermittelt wird.

  1. Kommunikation und Benachrichtigungen

(1) Wichtige Änderungen der AGB oder der Plattformfunktionen werden den Investoren ausschließlich per E-Mail mitgeteilt, um Papierverbrauch zu reduzieren und CO₂-Emissionen zu sparen. Es liegt in der Verantwortung des Investors, sicherzustellen, dass die hinterlegte E-Mail-Adresse aktuell ist und regelmäßig überprüft wird.

  1. Kündigung und Sperrung des Benutzerkontos

(1) Der Nutzer kann sein Konto jederzeit kündigen, indem er uns dies schriftlich mitteilt. In diesem Fall werden alle mit dem Konto verbundenen Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

(2) Wir behalten uns das Recht vor, das Konto eines Nutzers zu sperren oder zu löschen, wenn dieser gegen die AGB verstößt oder die Plattform missbraucht.

  1. Streitbeilegung und Gerichtsstand

(1) Im Falle von Streitigkeiten zwischen einem Investor und HomeHarbor Capital wird zunächst eine außergerichtliche Einigung angestrebt. Falls keine Einigung erzielt wird, gilt für rechtliche Auseinandersetzungen der Gerichtsstand am Sitz von HomeHarbor Capital.

  1. Gerichtsstand, anwendbares Recht und Urheberrecht

(1) Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle daraus resultierenden Rechtsverhältnisse gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Unternehmens.

(3) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Nutzung, auch auszugsweise, ist ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung untersagt.

  1. Salvatorische Klausel

(1) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung wird durch eine rechtlich zulässige Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung möglichst nahekommt.

  1. Schlussbestimmungen

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in der neuesten Version gültig. Wir empfehlen, dass Nutzer die AGB regelmäßig überprüfen.

Kontakt

HomeHarbor Capital UG i. Gr. 
Arnold-Sommerfeld-Ring 2, 52499 Baesweiler, Deutschland
Telefon: +49 2401 39 49 0 22
E-Mail: info@homeharborcapital.com

 

ECSP-konform

EU-Crowdfunding-Verordnung

CO₂-neutral

Zertifizierte CO₂-Kompensation

Vertrauen

Bereits über 1,200+ Investoren

🚀 Bereit für Rendite
mit Wirkung?

Starte deine Investition ab 50 €. CO₂-kompensiert. EU-konform. Flexibler Handel.

🌱 Jetzt vorregistrieren

📡 Folge der Bewegung

🔔 Newsletter? Jetzt anmelden:


    Mit einem Klick auf „Anmelden“ stimmst du unserer Datenschutzerklärung zu.

    🌍 Bereits über 6,930,000 kg CO₂ kompensiert

    🍪

    © 2025 HomeHarbor Capital – Investieren mit Wirkung 🌿

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.